Impressum (Anbieterkennzeichnung)
Angaben gemäß § 5 DDG (Digital-Dienste-Gesetz)
Verantwortlicher für diesen Internetauftritt:
Richard Frommknecht
Am Feriendorf 3
88161 Lindenberg im Allgäu
Kontakt:
E-Mail: info@frommknecht.com
Telefon: +49 8381 9188694
Verantwortlicher im Sinne von § 18 Abs. 2 MStV (Medienstaatsvertrag) für journalistisch-redaktionelle Inhalte:
Richard Frommknecht
Am Feriendorf 3
88161 Lindenberg im Allgäu
Datenschutzerklärung
- Verantwortliche Stelle
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Richard Frommknecht
Am Feriendorf 3
88161 Lindenberg im Allgäu
E-Mail: info@frommknecht.com
- Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
a) Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
b) Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht überwiegen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage.
- Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles (Server-Logfiles)
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
a) Welche Daten werden erfasst? Folgende Daten werden hierbei erhoben:
Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
Das Betriebssystem des Nutzers
Die IP-Adresse des Nutzers
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
b) Zweck der Verarbeitung
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen (z.B. zur Abwehr von Cyberangriffen).
c) Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse).
d) Speicherdauer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach sieben Tagen. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich, in diesem Fall wird die IP-Adresse des Nutzers anonymisiert.
- Cookies
Wir verwenden auf unserer Website keine technisch nicht notwendigen Cookies. Die Nutzung der Website erfolgt daher ohne Notwendigkeit einer Cookie-Einwilligung.
- Rechte der betroffenen Person
Sie haben gegenüber dem Verantwortlichen folgende Rechte bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde in Bayern (für nicht-öffentliche Stellen):
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) Promenade 18 91522 Ansbach E-Mail: poststelle@lda.bayern.de